×

Landesweit arbeiten die Feuerwehren und der Rettungsdienst sehr gut zusammen. Um diese wichtige Zusammenarbeit bereits in der Grundausbildung üben zu können, findet beim Grundlehrgang technischer Einsatz auch eine gemeinsame Nachtübung mit dem Weißen Kreuz statt. Bei einem Einsatz muss jeder Handgriff sitzen und alle haben ihre individuelle Aufgabe zu erfüllen. Jeder Mann, jede Frau zählt. Denn erst als Gemeinschaft sind wir wirklich erfolgreich und für euch die Helfer in jeder Not!

Autor

webdesign@thaler-online.com

Verwandte Beiträge

Zivilschutz-Messe 2025 in Bozen

Alle paar Jahre findet in Bozen die Zivilschutzmesse „Civil-Protect“ statt. Auch Heuer waren wieder einige Wehrmänner/Frauen dabei, um die neuesten Feuerwehrsachen zu...

Alles lesen

Gruppenübungen März

Am 11. und 13. März 2025 fanden die ersten Gruppenübungen statt. In der Theorieübung wurden einige Infos mitgeteilt, der Tetrafunk erklärt und...

Alles lesen

Eugen´s 50. Geburtstag

Am Aschermittwoch, den 05. März feierte unser Wehrmann Eugen seinen 50. Geburtstag. Die Gruppe 2 und der Ausschuß weckten ihn um 6...

Alles lesen

Andreas-Hofer-Gedenkfeier

Unsere Fahnenabordnung rückte wie jedes Jahr zur Andreas-Hofer-Gedenkfeier aus.

Alles lesen

Jahreshauptversammlung 2025

Neben der klassischen Jahresrückblick auf das Jahr 2024, das mit 17 Einsätzen und über 8.000 freiwillig geleisteten Stunden ein glücklicherweise recht ruhiges...

Alles lesen